Nach diesem Training können Sie mit Project Vorgangs- und Ressourcenmanagement durchführen. Schwerpunkte sind dabei die Themen Projektkontrolle und Projektkosten. Zudem lernen Sie die Mehrprojekttechniken von Project.

Nach Ihrem Bedarf werden die Project-Versionen 2010, 2013 oder 2016 geschult.

Zielgruppe:

Anwender, Projektmitarbeiter, Projektverantwortliche.

Inhalt:

Dateiverwaltung
Individuelle Programmanpassung
Ansichten und Berichte drucken
Projekte überwachen
Projektverfolgung und -kontrolle
Projektkosten
Besondere Techniken
Bearbeitfunktionen von Project
Projektinformationen
Mehrprojekttechnik

Voraussetzung:

Kenntnisse in Windows und Project.


[rtbs name=“project_ff“]
 

[stextbox id=“alert“ caption=“Begleitbücher“ collapsing=“false“ collapsed=“false“ mode=“css“ color=“FFFFFF“ ccolor=“FFFFFF“ bgcolor=“BA160D“ cbgcolor=“BA160D“ bgcolorto=“BA160D“ cbgcolorto=“BA160D“ mleft=“0″ mright=“0″ mtop=“0″ mbottom=“0″ image=“null“]

Hier finden Sie als Entscheidungshilfe das Inhaltsverzeichnis unserer Begleitunterlage zum Seminar Word 2016 Einführung als PDF.
Für die erfolgreiche Durchführung Ihres Seminars sind die Begleitbücher nicht erforderlich, aber als Nachschlagewerk für später aber evtl. sinnvoll.

Hier gehts zum Inhaltsverzeichnis

Mit freundlicher Genehmigung der HERDT-Verlag für Bildungsmedien GmbH.[/stextbox]

 

Details und Begriffserklärungen

finden Sie auch in unseren FAQs.


[stextbox id=“alert“ bgcolor=“D9D9D9″ cbgcolor=“D9D9D9″ bgcolorto=“D9D9D9″ cbgcolorto=“D9D9D9″ image=“null“][ninja_form id=38][/stextbox]