Nach diesem Seminar besitzen Sie ein „working knowledge“ der Tabellenkalkulation Excel 2013 mit der „Ribbon“-Oberfläche und der dahinterliegenden Philosophie. Sie lernen die vielfältigen Möglichkeiten des Programms kennen und sind danach in der Lage, grundlegende Funktionen zu benutzen, um eigenständig Tabellen, Kalkulationen und Grafiken zu erstellen.
Zielgruppe:
Anwender, die Daten erfassen und aufbereiten.
Inhalt:
[lgc_column grid=“50″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]Tabellenaufbau und -gestaltung
Die grundlegende Zellformatierung
Zeilenumbrüche und verbundene Zellen
Auto-Ausfüllen, Kopieren und Verschieben
Mit Formeln arbeiten
Aufbau und Eingabe von Formeln
Formeln bearbeiten
Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten für Tabellen
Bedingte Formatierung
Formatvorlagen
Kommentare
Diagramme erstellen und schnell gestalten
Einsatz der verschiedenen Diagrammtypen
Diagrammvorlagen[/lgc_column][lgc_column grid=“50″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“true“]
Die Excel-Funktionen
Mit einfachen Funktionen arbeiten
Die richtige Funktion suchen
Adressierungsvarianten in Excel
Relative, absolute und gemischte Bezüge
Adressierung über Tabellenblätter
Adressierung über Excel Arbeitsmappen
Tabellen und Arbeitsmappen
Tabellen mit individuellen Einstellungen drucken
Seitenumbrüche definieren
Kopf- und Fußzeilen verwenden
Spalten- und Zeilentitel festlegen[/lgc_column]
Voraussetzungen:
Kenntnisse des verwendeten Betriebssystems.
[rtbs name=“excel16ef“]
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE- Ab bereits einer Anmeldung findet Ihr Seminar garantiert statt!
Sollte die Mindestanzahl von drei Teilnehmern nicht erreicht werden, kann Ihr Seminar als Einzeltraining stattfinden. Die angegebene Dauer wird auf die Hälfte verkürzt.
[stextbox id=“alert“ caption=“Begleitbücher“ collapsing=“false“ collapsed=“false“ mode=“css“ color=“FFFFFF“ ccolor=“FFFFFF“ bgcolor=“BA160D“ cbgcolor=“BA160D“ bgcolorto=“BA160D“ cbgcolorto=“BA160D“ mleft=“0″ mright=“0″ mtop=“0″ mbottom=“0″ image=“null“]
Hier finden Sie als Entscheidungshilfe das Inhaltsverzeichnis unserer Begleitunterlage zum Seminar Excel 2013 Einführung als PDF.
Für die erfolgreiche Durchführung Ihres Seminars sind die Begleitbücher nicht erforderlich, aber als Nachschlagewerk für später aber evtl. sinnvoll.
Hier gehts zum Inhaltsverzeichnis
Mit freundlicher Genehmigung der HERDT-Verlag für Bildungsmedien GmbH.[/stextbox]
Details und Begriffserklärungen
finden Sie auch in unseren FAQs.
[stextbox id=“alert“ bgcolor=“D9D9D9″ cbgcolor=“D9D9D9″ bgcolorto=“D9D9D9″ cbgcolorto=“D9D9D9″ image=“null“][ninja_form id=15][/stextbox]